
picks + strings for your gypsy guitar
zu den picks
AGB erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
gypsyguitar norman ort
Vertreten durch norman ort
Adresse: burkardstrasse 13 97268 kirchheim
E-Mail-Adresse: info@gypsyguitar.de
Handelsregister: [Handelsregister]
Handelsregisternummer: [Handelsregisternummer]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ust123456789
, nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von neue und gebrauchte Waren und Dienstleistungen aus dem Bereich/den Bereichen Instrumentenbau über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte:
Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung kommt der Vertrag zustande. Die automatisch erstellte und versandte Bestellbestätigung stellt keine entsprechende rechtsverbindliche Erklärung dar. Der Vertrag kommt auch durch die Zusendung der Ware oder Erbringung der Dienstleistung zustande.
Der Vertrag hat vorbehaltlich einer Kündigung eine Laufzeit von 0 Monate. Jede Vertragspartei hat das Recht den Vertrag mit einer Frist von 0 zum ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Das Recht auf außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund, insbesondere dem wiederholten Verstoß gegen die vertraglichen Hauptpflichten bleibt unberührt. Die Kündigung ist nur wirksam, wenn sie in folgender Form erfolgt: .
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
Der Anbieter behält sich vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen. Die im Shop dargestellte Leistung ist beispielhaft und nicht die individuelle, vertragsgegenständliche Leistung. Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen.
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Bei den angebotenen Leistungen handelt es sich, soweit nicht anders vermerkt, um von privat erworbene Gebrauchtwaren. Gem. § 25a UStG werden diese differenzbesteuert, sodass eine Ausweisung der Umsatzsteuer auf der Rechnung nicht erfolgt. Der Mindestbestellwert liegt bei € 10. Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an, die vor Versendung der Bestellung angezeigt werden. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebrauch gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung, wenn die gelieferte Ware der Bestellung entspricht und deren Preis einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt. Dies gilt auch, wenn der Preis 40,00 Euro nicht übersteigt, aber der Kunde zum Zeitpunkt des Widerrufs die Gegenleistung oder einen Teil davon noch nicht erbracht hat. Ansonsten trägt der Anbieter die Rücksendekosten.
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung:
Vorabüberweisung, Rechnung bei Lieferung, Lastschrifteinzug, Nachnahme,
Zahlungsdienstleister (PayPal), Barzahlung bei Abholung, Kreditkarte.
Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Bei Vorabüberweisung ist der Rechnungsbetrag nach Zugang der Rechnung,
die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit E-Mail verschickt
wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen. Bei Rechnung
bei Lieferung ist der Rechnungsbetrag nach Zugang der Rechnung, die alle
Angaben für die Überweisung enthält und mit der Lieferung verschickt
wird, auf das dort angegebene Konto zu überweisen. Bei Lastschrifteinzug
/ SEPA-Lastschrift wird der Rechnungsbetrag vom Anbieter mittels
Lastschriftverfahren / SEPA-Lastschrift auf Grundlage der
Einzugsermächtigung / SEPA-Mandat durch den Kunden von dessen
angegebenem Konto eingezogen. Bei Lieferung gegen Nachnahme wird der
Nachnahmebetrag bei Zustellung bar an den Zusteller gezahlt, wobei der
Zusteller eine Nachnahmegebühr erhebt. Bei Verwendung eines
Treuhandservice/ Zahlungsdienstleisters ermöglicht es dieser dem
Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leitet
der Treuhandservice/ Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an
den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der
Internetseite des jeweiligen Treuhandservices/ Zahlungsdienstleisters.
Der Rechnungsbetrag kann auch unter Abzug der in Ansatz gebrachten
Versandkosten in den Geschäftsräumen des Anbieters zu den üblichen
Bürozeiten in bar gezahlt werden. Bei Zahlung über Kreditkarte muss der
Kunde der Karteninhaber sein. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt nach
Versand der Ware. Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 5 Tagen nach
Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung
angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab
Rechnungsdatum ohne Abzug, außer bei Skonto, fällig. Nach Ablauf der
Zahlungsfrist, die somit kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Kunde
auch ohne Mahnung in Verzug. Die Aufrechnung mit Forderungen des Kunden
ist ausgeschlossen, es sei denn diese sind unbestritten oder
rechtskräftig festgestellt.
Die Ware wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang versandt. Der Versand erfolgt durchschnittlich spätestens nach 5 Tagen. Die Regellieferzeit beträgt 5 Tage, wenn in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Der Anbieter versendet die Bestellung entweder aus eigenem Lager, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist oder die Bestellung wird vom Hersteller verschickt, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist.
Ist der Kunde Unternehmer, wird für Gebrauchtwaren die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, wird für gebrauchte Waren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und/ oder der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, bei Versendung mit der Auslieferung der Ware an den ausgewählten Dienstleister hierfür auf den Kunden über. Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Der Kunde kann Fehler in der Eingabe während des Bestellvorganges korrigieren. Hierzu kann er folgendermaßen vorgehen: Durch eine zeitnahe Email.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können
Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in
Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder, wenn Ihnen die Sache vor
Fristablauf überlassen wird, auch durch Rücksendung der Sache
widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform
jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Eingang der Ware
beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren
nicht vor Eingang der erste Teillieferung) und jeweils auch nicht vor
der Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art. 246 § 2 in
Verbindung mit § 1 Absatz 1und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß §
312g Absatz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung
der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder
der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
gypsyguitar norman ort, norman ort, burkardstrasse 13 97268 kirchheim info@gypsyguitar.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurückzugeben und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen)
herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie die
Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur
in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben,
müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann in Bezug auf die
Dienstleistung dazu führen, dass Sie die vertraglichen
Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl
erfüllen müssen. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene
Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzung oder die
Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der
über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht.
Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man
das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im
Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf
unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der
Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten
entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag
von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der
Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine
vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die
Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden
bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen
innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der
Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren
Empfang.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt
vorzeitig, wenn hinsichtlich der Dienstleistung der Vertrag von beiden
Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor
Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: gypsyguitar norman ort, norman ort, burkardstrasse 13 97268 kirchheim [Telefon] info@gypsyguitar.de.
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Was macht Gypsy Jazz Picks so besonders?
Gypsy Jazz Picks sind weit mehr als nur ein einfaches Zubehör – sie sind ein zentrales Element für den charakteristischen Klang dieser einzigartigen Musikrichtung. Ihre Besonderheit liegt in der perfekten Verbindung von Material, Form und Spielgefühl, speziell abgestimmt auf die Anforderungen des Gypsy Jazz.
Dicke & Präzision: Mit ihrer außergewöhnlichen Stärke (oft 3 mm und mehr) ermöglichen sie eine präzise Tonkontrolle und den knackigen, durchsetzungsstarken Anschlag, der für den „La Pompe“-Rhythmus und blitzschnelle Soli typisch ist.
Handgefertigte Qualität: Viele Gypsy Picks werden in kleinen Manufakturen oder sogar in Handarbeit gefertigt – jeder Pick ist ein kleines Kunstwerk mit Seele.
Klang & Dynamik: Das richtige Plektrum bringt den warmen, holzigen Klang einer Selmer-Maccaferri-Gitarre erst richtig zur Geltung. Es unterstützt die Dynamik, Klarheit und Ausdruckskraft, die Gypsy Jazz so lebendig machen.
Grip & Spielkomfort: Durch speziell gestaltete Oberflächen oder ergonomische Formen liegen sie perfekt in der Hand – auch bei schnellen Läufen oder langen Sessions.
Gypsy Jazz Picks sind nicht nur ein Werkzeug – sie sind ein Ausdruck deiner Spielweise, deiner Klangästhetik und deiner Leidenschaft für eine Musik, die Freiheit, Virtuosität und Emotion verbindet.
Norman
gypsy jazz picks
Norman Ort lebt und liebt Gypsy Jazz seit über 25 Jahren – und das hört man bei jeder Gitarre. Auf gypsyguitar.de gibt’s nicht einfach nur Gitarren, sondern echte Charakterstücke. Top Auswahl, ehrlicher Sound, null Kompromisse – genau das, was echte Fans suchen. Wer Gypsy-Vibes sucht, wird hier garantiert fündig. Kurz: Auf gypsyguitar.de findest du die Gitarren zu den Picks von gypsy-jazz-picks :-)